KULTUR

Deftiges vom Rost.

Mindestens 15 Zentimeter lang, mittelfein, roh oder gebrüht – was sich ein wenig nüchtern anhört, beschreibt eine echte Delikatesse. Die Rede ist von der Thüringer Bratwurst, die laut EU-Verordnung diese Vorgaben erfüllen muss. Seit 2004 ist zudem die geografi sche Angabe geschützt. So müssen mindestens 51 Prozent der Rohstoff e aus Thüringen stammen. Welche Zutaten das genau sind, ist freilich das Geheimnis eines jeden Metzgers. Bekannt ist aber, dass die erstmals 1404 urkundlich erwähnte Spezialität auch weit über Thüringen hinaus unzählige Genießer begeistert. Klar, dass man dieser wahrhaft historischen Köstlichkeit in Thüringen das erste Deutsche Bratwurstmuseum widmete.