
Design made in Thüringen.
Thüringen hat Stil: Ob Design-Apartments in Weimar, ein Holzwerkhof bei Gera oder ein Studio für Wohndesign in Jena – geht es um zeitgemäßes Interieur, hat der Freistaat viel zu bieten. Und das schon seit bald 100 Jahren: 1919 gründete Walter Gropius in Weimar das Staatliche Bauhaus, die Wiege modernen Designs.
Wer an Design denkt, dem kommen Städte wie Kopenhagen, New York, Barcelona oder London in den Sinn. Doch Thüringen braucht sich hinter diesen Metropolen nicht zu verstecken. In Weimar begann mit der Gründung des Staatlichen Bauhauses eine Design-Bewegung, die international Schule machte und bis heute moderne Lebenswelten beeinflusst – auch in Kopenhagen, New York, Barcelona oder London.
Das Staatliche Bauhaus
Bei so viel kreativer Geschichte passt es, dass die Weimarer Hochschule für Architektur und Bauwesen seit 1996 den Namen Bauhaus-Universität Weimar trägt.
Das Staatliche Bauhaus
1919 von Walter Gropius gegründet, war das Staatliche Bauhaus die wichtigste und einflussreichste Gestaltungsschule des 20. Jahrhunderts. Hochkarätige Künstler wie Lyonel Feininger, Paul Klee, Oskar Schlemmer, Johannes Itten und Wassily Kandinsky kamen nach Weimar und revolutionierten mit ihren Ideen auch das Alltags-Interieur. So ist beispielsweise die Wagenfeld-Leuchte bis heute Symbol für das, was das Bauhaus war: ein Ort, an dem das Experimentieren mit innovativen Materialien und Formen ein vollkommen neues Design ermöglichte.
Bei so viel kreativer Geschichte passt es, dass die Weimarer Hochschule für Architektur und Bauwesen seit 1996 den Namen Bauhaus-Universität Weimar trägt. Mit großer Leidenschaft entwerfen und realisieren die Absolventen hier auch heute noch innovatives Design.
Möbel mit Anspruch
Laut Onlineportal Statista gehören Qualität und Design zu den wichtigsten Kriterien der deutschen Verbraucher beim Möbelkauf. In Weimar, Erfurt oder Jena gibt es zahlreiche Firmen und Läden, die sich auf den Verkauf innovativer Einrichtungsgegenstände spezialisiert haben. Das Jenaer Unternehmen HolzDesignPur zum Beispiel: Was als Onlineshop für Designermöbel und Wohnaccessoires aus Holz begann, ist heute ein Studio für Wohndesign mit angeschlossenem Café. Für ihre Geschäftsidee erhielten die Gründer 2017 den zweiten Platz des Thüringer Innovationspreises „Zukunft Handel“.
Wer auf Wertbeständigkeit, formschöne Gestaltung und nachhaltige Fertigung von Möbeln Wert legt, wird auch bei Handwert in Jena fündig; hochwertige Designerstücke wiederum bietet Stilleben in Erfurt.
Design in Handarbeit
In Thüringen wachsen rund 330 Millionen Bäume, rund ein Drittel der Landesfläche ist bewaldet. Vielleicht erklärt das die Faszination vieler Möbelproduzenten für die Arbeit mit Holz. Einer von ihnen ist Tischlermeister Mathias Scheffel, der in seinem Holzwerkhof EINZ30® in Kraftsdorf bei Gera Massivholzmöbel herstellt. Klare Linien und schnörkellose Formen zeichnen die Stücke aus, mit denen Scheffel die Tradition einer jahrtausendealten Handwerkskunst bewahren und ihr mit zeitgemäßem Look neues Leben einhauchen möchte.
Auch in Reinholterode, im Landkreis Eichsfeld, steht Holz als Designelement im Fokus. In der Möbelmanufaktur Barks entstehen handgefertigte Unikate – modern und industriell, im schicken Skandinavien-Stil.
Thüringen weltweit
Längst ist Design aus Thüringen auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt: So schmücken beispielsweise Anfertigungen der Firma Gränz Innenausbau Hotels und Restaurants, Praxisräume und Büros von Weimar über Berlin bis Oslo. Und sogar im japanischen Takasaki hat Design made in Thüringen Spuren hinterlassen. Dort hat das Atelier Kellner aus Bad Tabarz im Landkreis Gotha bei der Gestaltung eines Spielplatzes mitgewirkt. Derzeit entwirft und realisiert das Atelier unter anderem Spiel-Skulpturen und -Objekte für das Deutsche Spielzeugmuseum Sonneberg und für eine Spiellandschaft in Stockholm. Weltweit bekannt ist auch das mit über 100 internationalen Designpreisen ausgezeichnete Porzellan aus dem thüringischen Kahla: In mehr als 60 Ländern können Liebhaber feinen Geschirrs die hochwertigen Produkte erwerben.
Veröffentlicht am:
10.12.2021
Weitere Artikel