Menschen, die Thüringen einmalig machen.

Pionierin der Lüfte.

Juliane Seyfarth aus Ruhla liebt es, wenn ihr der Wind entgegenweht. Zumindest wenn sie auf der Skisprungschanze steht, bereit, sich ins Tal zu stürzen.

„Mich gibt’s nur mit Hund!“

Hundeschlitten fahren – für Anke Schiller-Mönch ist das viel mehr als ein Hobby. Es ist eine lebenslange Leidenschaft.

EINZ30: Duft nach Holz und frischem Kuchen

Tischlermeister Mathias Scheffel hat eine Vision - sie trägt den Namen EINZ30®.

Familie Weiland: Nordische Gemütlichkeit in Thüringen

Das Erdgeschoss in der Unterlauengasse 2 in Jena ist lichtdurchflutet, stilvolle Designmöbel aus Holz treffen hier auf den Duft von frisch gemahlenem Kaffee und warmen Zimtschnecken.

Adam Ries: Mann der Zahlen

„Das macht nach Adam Riese“ – noch immer bekräftigen viele Deutsche mit diesem Satz das Ergebnis einer Rechnung. Dabei wissen sie womöglich gar nicht, wer dieser Adam Ries war, dessen Nachnamen sich im Laufe der Zeit ein „e“ hinzugeschummelt hat.

Alfred Brehm: ein Leben für die Tiere

Alfred Edmund Brehm, 1829 in Unterrenthendorf geboren, begeisterte sich schon als Kind für die Tierwelt.

Clueso: einer, der den Ton angibt

Zughafen Erfurt

Christoph Wilhelm Hufeland: der Zeit voraus

„Die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern“

Martin Luther: Reformator und Rhetoriker

Ob als Austragungsort des legendären Sängerwettstreits, als Wirkungsstätte der Heiligen Elisabeth oder als Residenz des Gegenkönigs und Stauferfeindes Heinrich Raspe – die Wartburg spielt in der deutschen Geschichte eine zentrale Rolle. Ihren internationa

Vom Auflegen und Herunterkommen.

mehr erfahren

Eine Familie. Eine Pflanzenart. Eine Leidenschaft.

Einen dornigen, aber überaus erfolgreichen Weg geht seit über 200 Jahren die Familie Haage.

mehr erfahren