Thüringen weckt Wanderlust
Vielfältige Landschaften mit fantastischen Aussichten, bestens ausgebaute Wanderwege, Natur pur: Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich den Freistaat zu erwandern. Fünf der schönsten Routen stellen wir Ihnen hier vor.
Rennsteig

Streckenlänge: 169 Kilometer
Wandergebiet: Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge
Start/Ziel: Hörschel/Blankenstein oder umgekehrt
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wegzeit: 6–12 Tage
Wegmarkierung: weißes "R"
Panoramaweg Schwarzatal

Streckenlänge: 136 Kilometer
Wandergebiet: Thüringer Wald/Obere Saale
Start/Ziel: Rundwanderweg mit beliebigem Einstieg
Schwierigkeitsgrad: mittel, geeignet für Freizeitwanderer und Familien mit Kindern im Schulalter
Wegzeit: 6–10 Tage
Wegmarkierung: rotes Dreieck auf weißem Grund
Talsperrenweg

Streckenlänge: 43 Kilometer
Wandergebiet: Vogtland
Start/Ziel: Bio-Seehotel Zeulenroda (Rundweg)
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wegzeit: 3–4 Tage, mehrere Abkürzungen möglich
Wegmarkierung: blaues "T"-Männchen mit orangefarbenem Kopf
Hühnenteichweg

Streckenlänge: 6,5 Kilometer
Wandergebiet: Nationalpark Hainich
Start/Ziel: Mülverstedt
Schwierigkeitsgrad: leicht
Wegzeit: 2 Stunden
Wegmarkierung: Frosch
Saalehorizontale

Streckenlänge: 72 Kilometer
Wandergebiet: Saale- und Ilmtal
Start/Ziel: Paul-Schneider-Straße (Jena-Lobeda)/ Carl-Zeiß-Platz (Jena-Zentrum)
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wegzeit: 4 Tage, mehrere Kurztouren möglich
Wegmarkierung: Schriftzug blaues "S" und oranges "H"
Ausführliche Beschreibungen der Wanderrouten finden Sie hier: https://www.zeit.de/angebote/thueringen/wald/index
Bildquelle: Stefanie Loos