Ihre Entscheidung zu Cookies auf dieser Wesite ist für uns wichtig
Wir nutzen Cookies, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Das von uns zu diesem Zweck eingesetzte Tool ist etracker. Klicken Sie auf „Stimme zu und weiter“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie unten auf „Cookies ablehnen“. In dem Fall können Sie dieses Internetangebot nutzen, ohne dass die genannten Tools eingesetzt werden. Einzelheiten zu Cookies und die eingesetzten Tools erfahren Sie unter
Datenschutzhinweise.
"Ohne den Innovationspreis hätten wir uns das nicht leisten können"
Martina Schmitz, Laborleiterin und Geschäftsführerin bei oncgnostics, über die Chancen, die Gründer in Thüringen bekommen.
Was eine Thüringerin mit dem Oktoberfest zu tun hat
Einfach hatte es die Thüringerin nicht in München. Ihr Gatte war streng katholisch und versuchte mehrfach, sie von ihrem protestantischen Glauben...
Spitzensportler: guter Grund zum Jubeln
Dajana Eitberger, Thomas Röhler und viele mehr: Für internationale Spitzensportler ist Thüringen nicht nur Heimat, sondern auch das perfekte Land zum...
Großer Sport und Riesenstimmung
Ein besonderes Erlebnis für Radprofis und Amateursportler – das war die Deutschland Tour 2019 in Thüringen.
Thüringen - Land der Kultur
Hier trifft Tradition auf Moderne: Für Kulturliebhaber gibt es in Thüringen richtig viel zu entdecken.
Deutschlandtour 2019
Heyfair: Ist Pink die Farbe des Erfolgs?
Thüringen ist ein gutes Bundesland, um zu gründen.
Ein Tischler aus Thüringen zeigt, wie attraktiv das Handwerk ist.
Die Zeiten von Meister Eder und Pumuckl sind vorbei.
„Bäcker ist ein Beruf für alle Sinne“
Martin Zeis backt keine kleinen Brötchen: Der Bäckermeister in der dritten Generation betreibt gleich drei Filialen in seiner Heimatstadt Gotha. Und...
uniqueStyler: Ein Modeunternehmen aus Erfurt startet durch
Ich wollte gern in der Modebranche arbeiten und habe die Idee zu uniqueStyler entwickelt.
Carina @carinaspoon
lässt sich von der Jahresschau der Bauhaus-Universität in Weimar inspirieren und rodelt für Euch in Ilmenau!
Toni @tonipirosa
testet Jenas coolste Bars und Kneipen und entdeckt den herrlichen Park Eichberg in Gera
Jana Riva @janariva
feiert auf dem Deep With You Festival in Jena und checkt bei einer Food-Tour die angesagtesten Lokale Erfurts
Christoph Wilhelm Hufeland: der Zeit voraus
Bewusste Ernährung, viel Bewegung, genügend Schlaf: Christoph Wilhelm Hufelands Ideen sind heute noch aktuell – obwohl der Arzt aus Langensalza vor...
Carl Zeiss: Mechaniker mit Weitblick
Als Carl Zeiss in Jena gemeinsam mit dem Mathematiker und Physiker Ernst Abbe bahnbrechende Mikroskope entwickelte, begann die Geschichte eines...
Clueso: einer, der den Ton angibt
Clueso ist erfolgreicher Musiker – und umtriebiger Förderer der Kreativszene. In Erfurt verwandelte er einen alten Güterbahnhof in eine angesagte...
Alfred Brehm: ein Leben für die Tiere
Der gebürtige Unterrenthendorfer Alfred Brehm reiste im 19. Jahrhundert um die halbe Welt, um Tiere zu beobachten. Sein Buch „Brehms Tierleben“ ist...
Adam Ries: Mann der Zahlen
Adam Ries lehrte den Deutschen im 16. Jahrhundert das Dividieren und Multiplizieren. In Erfurt, wo er von 1518 bis 1522 wirkte, hat der Rechenmeister...
Thomas Müntzer: scharfer Prediger
Von Mühlhausen aus rief der Pfarrer Thomas Müntzer zur gewaltsamen Befreiung der Bauern auf. Für seine radikalen Bestrebungen zahlte er einen hohen...
Willy Brandt: am Fenster
Bundeskanzler Willy Brandt besuchte 1970 die DDR. In Erfurt hatten Tausende Menschen eine lautstarke Forderung an den Regierungschef der...
Ulf Merbold: ein Astronaut aus Thüringen
Ulf Merbold, der zweite Deutsche im All, startete zu insgesamt drei Raumflügen. Doch aus seiner Geburtsstadt Greiz in den Orbit war es ein weiter Weg...
Thüringen - Land der Erfinder
Tütensuppe, Skat und Porzellan: Wir stellen diese und viele weitere clevere Erfindungen aus Thüringen vor.
Meininger Staatstheater: Hier ist Musik drin
Der prachtvolle Saal aus dem Jahr 1831 ist allein schon den Besuch wert. Doch hier überzeugt auch das Programm aus Musiktheater, Drama und...
Otto Dix: Ein Meister aus Gera
Er gehört zu den bekanntesten Malern des 20. Jahrhunderts. Ähnlich aufregend wie sein Werk war auch sein Leben…
Tatort Weimar: Zum Totlachen!
Eigentlich war er nur als Weihnachtswitz gedacht, doch inzwischen gehört der Tatort aus Weimar zu den beliebtesten Filmen der Krimireihe im Ersten.
Schillernde Geistesgrößen
Goethe und Schiller prägten von Thüringen aus das deutsche Geistesleben. Und haben vor allem in Weimar ihre Spuren hinterlassen.
Bernd das Brot: geliebter Grummler
Ein sprechendes Brot im emotionalen Dauertief: Das kam überraschend gut an. Und so wurde die KiKa-Figur „Bernd das Brot“ zum Quotenhit im TV – und...
Was für ein Theater!
Ein Wallfahrtsort für Freunde der – nicht nur – italienischen Oper: das Ekhof-Theater im Gothaer Schloss Friedenstein.
100 Jahre Bauhaus – 1 Museum
Das Bauhaus kommt aus Weimar! In der 1919 gegründeten Kunstschule entwickelten Walter Gropius und Co. ihre bahnbrechenden Ideen. Ein neues Museum...
Studiengänge, Städte, Szene
Gute Gründe zum Studieren: In Thüringen finden sich exzellente Hochschulen inmitten reizvoller Landschaften, die zum Entdecken und Entspannen...
Festivals in Thüringen – Die Open-Air-Saison 2019 hat begonnen
In Thüringen findet sich für jeden Geschmack das perfekte Open-Air. Wir stellen fünf Events vor – von Rock bis zu Weltmusik und Folk, von Electro bis...
Mit dem Team Thüringen zur Deutschland Tour
Das Team Thüringen um berühmte Sportler wie Dajana Eitberger startet beim Jedermann-Rennen der Deutschland Tour 2019.
Beruf und Nachwuchs unter einem Hut
Immer mehr Arbeitnehmer wollen familienfreundliche Jobs. In Thüringen haben Unternehmen längst darauf reagiert. Zum Beispiel Lacos aus Zeulenroda.
Das Bauhaus als Erlebnisraum
Was das Bauhaus-Museum Weimar so besonders macht? Hier wird Geschichte bewahrt und neue Geschichten werden gemacht.
Wer die Tütensuppe wirklich erfand
Bereits 15 Jahre vor dem Schweizer Unternehmensgründer stellte Rudolf Scheller aus Hildburghausen Trockensuppen her und bot sie der preußischen...
Der erste Kindergarten der Welt
Das Friedrich-Fröbel-Museum und der Fröbel-Wanderweg in Bad Blankenburg erinnern an einen Visionär, der einst in der Stadt wirkte.
Pedalantrieb: Volle Kraft voraus!
Eine einfache Erfindung, bewährt seit anderthalb Jahrhunderten:
der Pedalantrieb.
Die Schultüte: eine süße Erfindung
Erstmals belegt ist der Brauch, Naschereien zur Einschulung zu überreichen, in Jena.
Die Heimat der Christbaumkugeln
Lauscha ist der Geburtsort der Christbaumkugel.
Die Zahnbürste kommt aus Bad Tennstedt
Dank des Thüringers Christoph von Hellwig begann vor rund 320 Jahren eine Revolution im Kampf gegen Karies und Co.
Innovatives Porzellan
Der Schöpfer des Meißner Porzellans war ein Thüringer.
Die neuen Kampagnenmotive
Die Kampagne „Ich bin ein Thüringer aus…“ geht weiter. Mit acht neuen Testimonials. Darunter eine Modemacherin aus Tallinn, ein Tischlermeister aus...
Volkenroda: So geht Kloster heute
Thüringens berühmtestes Kloster? Steht in Volkenroda. 50.000 Menschen besuchen es jedes Jahr. Dafür gibt es mehrere gute Gründe…
E-Books: Aus Thüringen in die Welt
Rudolstadt ist trotz seiner gerade mal 25.000 Einwohner eine Weltstadt – jedenfalls wenn es um E-Books geht.
Bauhaus Universität Weimar
Bauhaus Universität Weimar
Thüringer Tourismus GmbH
Thüringer Tourismus GmbH
Klassik Stiftung Weimar
Klassik Stiftung Weimar
100 Jahre Bauhaus
100 Jahre Bauhaus
Investieren in Thüringen
Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen unterstützt Investoren in allen Phasen der Standortentscheidung und der Umsetzung ihres...
Wir sind Thüringer*innen aus ...
Kinder und Karriere? Kein Problem
Der Markt hat sich gedreht, aufgrund des Fachkräftemangels müssen sich Arbeitgeber heute immer häufiger bei den Arbeitnehmern bewerben.
Studienberatung
Man benötigt viele Informationen, um den richtigen Studiengang zu wählen. Deshalb gibt es eine Reihe von Kontaktstellen, die Ihnen helfen und Sie...
Neue Räume für virtuelle Träume
Hans Elstner verfolgt ein großes Ziel: Er will die Dinosaurier wieder zum Leben zu erwecken – zumindest in der digitalen Welt.
Eiskanal hinab, Siegertreppchen hinauf
Bereits als Grundschülerin entwickelt Dajana Eitberger eine Leidenschaft für das Rodeln in den Höhenlagen Thüringens.
Unterhaltende Bauhaus-Saga made in Weimar
Revolutionäre Kunstideen, starke Frauen, den Pioniergeist von Weimar, berühmte Schauspieler: Das alles vereint der TV-Film „Lotte am Bauhaus“.
Wer nichts muss, der wird stark
Als Wildnispädagogin zeigt Dorothee Meuche jungen Menschen, wie sie in der Natur ihre Stärken entdecken können.
Höher, schneller – weißer: Wintersport in Thüringen
Thüringer und Wintersport, das ist eine Erfolgsgeschichte.
Viele Leser erkunden mit unseren Krimis neue Regionen
Im Interview verrät Emons, warum Regiokrimis so erfolgreich sind und wie es um die Krimidichte in Thüringen bestellt ist.
Die Bessermacher aus Thüringen
So innovativ ist Thüringen: die besten neuen Ideen von fahrradsicheren Schienen bis zu sichtbarer Hygiene.
Genussland Thüringen: Wie eine Kanadierin Arnstadt erobert hat
Die Kanadierin Tanya Harding bringt Geschmacksvielfalt nach Thüringen. In ihrem Arnstädter Restaurant kocht sie internationale Gerichte auf hohem...
So begreift man das Bauhaus
Spielend lernen: der Bausatz PLATTENBAU macht’s möglich – und ist ein echter Hingucker für Designfans.
Das Erfolgsrezept eines Thüringers aus Italien
Spitzenkoch Marello Fabbri kocht seit Kurzem in der Weinbar Weimar von Philipp Heine köstliche Menüs.
Coole Kommissare und fiese Verbrecher: Krimis aus Thüringen
Regionalkrimis liegen seit einigen Jahren voll im Trend. Von Nord nach Süd, von West nach Ost, überall in Deutschland treiben fiese Mörder in Unwesen....
Thüringen weckt Wanderlust
Vielfältige Landschaften mit fantastischen Aussichten, bestens ausgebaute Wanderwege, Natur pur.
Kaffee gut, alles gut
Nach langer Reise überzeugte Thüringer: Sebastien Bouchard und Annika Schmidt bringen mit ihrem Café „Epitome“ ein Stück vom entspannten Down Under...
Das Bauhaus: Made in Thüringen
Im April 2019 feiert das Bauhaus 100. Geburtstag. Die einflussreiche Kunstschule wurde in Thüringen gegründet und entwickelte sich zu einem globalen...
Smarte Strickmode made in Thüringen
Rolf Betz strickt weiter an seiner Erfolgsgeschichte Strick Zella: Smarte Kleidung für Menschen, die Qualität und Innovation lieben.
Die Bauhaus-Filmreihe von Spiegel TV
Entdecken Sie die Menschen, die vor 100 Jahren in Thüringen Geschichte geschrieben haben: in sechs kurzen Filmen, die in Zusammenarbeit mit Spiegel TV...
From Erfurt with Love
Thüringen erleben: Erfurts bekannteste Bloggerin Jessika Fichtel hat 10 Top-Tipps, was Sie jetzt im Freistaat unternehmen können.
Viel mehr als bunte Bilder: Comics aus Thüringen
Auch in Sachen Comics geht viel in Thüringen. Erfurt ist Heimat zweier Shops, in Weimar lebt und arbeitet mit Olivia Vieweg eine der gerade angesagten...
Das ist Thüringen - Der Film zu Land, Leuten und Lebensgefühl
Baden im Grünen
Der japanische Gesundheitstrend „Shinrin Yoku“ erobert Thüringen. Im Mittelpunkt steht dabei der Wald.
Hier kommen Künstler und Kreative zum Zug
Wo man sich in Erfurt trifft? Im Zughafen. Das ehemalige Bahngelände ist zum Zentrum für Partyfreunde und Kreative geworden. Wir haben dem Zughafen...
Feels like Erfurt: Bloggerin übernimmt unseren Instagram-Account
Thüringen, das ist nicht nur der Erfurter Dom und die Krämerbrücke.
Eine Karriere nach Maß
Mode made in Thüringen – Judith Skodlerak entwirft zeitlos Schickes für Frauen und Männer. Ein Besuch in ihrem Ladenatelier in Saalfeld.
Erfolg am Stiel
Die beiden Thüringer Christian Weiß und Erik Seyffarth stellen Paletas her: Eis am Stiel nach mexikanischem Vorbild. Ihr Erfolgsrezept: frische...
Die Honigmacher: Wie Imkern zum Trend wurde
Summ, summ, summ: Das ist der Sound des neuen Trendhobbys Stadtimkern. Inzwischen gibt es auch immer mehr junge Bienenfreunde, die Naturschutz und...
Biebereis: In Weimar in aller Munde
Felix Bieber ist Student an der Bauhaus-Universität und seit Jahren Eismacher. Mittlerweile betreibt er ein eigenes Eiscafé in Weimar – eine...
Thüringer Design auf internationalen Spielplätzen
Hier finden Sie einen Beitrag über den Spielplatzdesigner Hans-Georg Kellner
Christine Westermann: Erfurter Heimatklänge
Christine Westermann liebt Sydney, hat in San Francisco gelebt, ist schon lange in Köln zu Hause. Wenn sie ihre Geburtsstadt Erfurt besucht, kommen...
Wohntrend Hygge: Nordische Gemütlichkeit in Thüringen
Hier finden Sie ein Interview mit Franziska Weiland vom Café "Holz & Hygge" in Jena
Eiszeit in Dermbach
Cremig sollte es sein und geschmacksintensiv.
Eine Ernährungs-App mit vielen Abnehmern
In einem Start-up machst du alles selbst – auch den Müll rausbringen.
Wiege der Moderne
EINZ30: Duft nach Holz und frischem Kuchen
Hier kann man die Leute einfach ansprechen, dann läuft das. Es ist ein regionales Geben und Nehmen.
Design made in Thüringen
Längst ist Design aus Thüringen auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Erfurt macht das (Studi-)Leben leichter
Rausgehen, mitmachen, das Leben genießen.
Ein Bio-Acker in der Stadt
Das verbindet Menschen auf ganz besondere Weise.
Die großen Vier – Thüringens Welterbeschatz
Gleich vier Stätten in Thüringen tragen den begehrten UNESCO-Titel.
„Mit dem Speerwerfen solltet ihr möglichst spät beginnen!“
Wir sind das Zentrum für alle Athleten.
Hände hoch, hier kommt Heyfair!
Ein Start-up aus Thüringen schickt sich an, die Krankenhäuser der Welt zu erobern.
3. Annekathrin Peters, Buchhandlung am Topfmarkt (Suhl)
2. Annekathrin Peters, Buchhandlung am Topfmarkt (Suhl)
1. Annekathrin Peters, Buchhandlung am Topfmarkt (Suhl)
3. Anette Beyer, Lutherbuchhandlung Schmalkalden
2. Anette Beyer, Lutherbuchhandlung Schmalkalden
1. Anette Beyer, Lutherbuchhandlung Schmalkalden
3. Katrin Sommer, Lesezeichen Schmalkalden
2. Katrin Sommer, Lesezeichen Schmalkalden
1. Katrin Sommer, Lesezeichen Schmalkalden
3.Gernod Siering, LeseLust Eisenach
2. Gernod Siering, LeseLust Eisenach
1. Gernod Siering, LeseLust Eisenach
Bücher sind mehr als 1000 Worte: Hervorragende Buchhandlungen in Thüringen
Heute begeht Deutschland den Tag des (freien) Buchs.
Thüringen Magazin
Das neue Thüringen Magazin
Die Lust am Grünen
Kleingarten-Parzellen, Nachbarschaftsgärten, Mietäcker, Hochbeete – Stadtgärtnern ist bunt.
Made in Thüringen
Was der Laufsteg für die Haute Couture ist, ist die Hannover Messe für Industrietechnologie: Hier zeigt sich die Zukunft. Auch elf Unternehmen aus...
Ich bin ein Thüringer aus Idar-Oberstein
Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
(K)eine Schnapsidee: Whisky aus Thüringen
Whisky von den sanften Hügeln des Eichsfeldes in Thüringen? Kann das funktionieren? Sogar blendend, wie die Brauerei Neunspringe zeigt. Ihr Chef Bernd...
Der Mann, der niemals aufgibt
Es gibt immer einen Weg, egal wie ausweglos eine Situation erscheint.
Auf dem Thüringer Goldpfad
Es ist eine Mischung aus diesem Reiz des Seltenen und des Unbekannten.
Ingenieur in freier Wildbahn
Ich bin immer in der Natur unterwegs, habe eine unglaublich schöne Landschaft vor mir.
New Work – "Wir brauchen mehr individuelle Arbeitsmodelle"
Das KrämerLoft in Erfurt ist mehr als ein schicker Ort für kreative Zusammenarbeit. Es soll jungen Gründern zeigen, dass Vereinbarkeit von...
"Erfindergeist ist Teil unserer Kultur"
Was treibt uns Menschen eigentlich an? Ein Startup-Gründer und ein Wissenschaftler über Innovation, Mobilität und den Grund dafür, dass uns nicht so...
Ab in die Mitte!
Mehrgenerationenprojekte und Sanierungsinitiativen: Wie immer mehr Menschen neue Wege zum perfekten Heim finden – und wieso Mittelstädte dabei der...
„Mich gibt’s nur mit Hund!“
Die Kinder machen fleißig mit. Gerade auch wenn es ums Füttern geht oder die alte Hündin rausmuss.
Kaffeebecher für unterwegs – aber nicht zum Wegwerfen
Mir gefällt das skandinavische Design sehr, dieses Aufgeräumte und Klare.
Sterneköchin Maria Groß im Interview
Die Küchendirektorin des Erfurter Kaisersaals und Chefin des Restaurants Clara wurde sie als jüngste Köchin Deutschlands mit einem Michelin-Stern...
Jena ist gut für die Zukunft gewappnet
Städteranking 2017: Jena belegt im Zukunftsindex den siebten Platz, als beste Großstadt in den ostdeutschen Bundesländern. Exzellente Forschung und...
Wir sind Thüringer aus Würzburg
In Thüringen kann man sich als junges Paar etwas aufbauen, ohne sich bis ans Lebensende verschulden zu müssen.
Wie moderne Familie gelingen kann
Väter in Elternzeit statt klassischer Rollenverteilung – anders als noch vor einigen Jahrzehnten sind heute viele Lebensmodelle für Familien möglich.
Natur aktiv erleben
Hier finden Sie einen Beitrag über verschiedene Naturerlebnisse in Thüringen
Land der unbegrenzten Möglichkeiten
Kultur muss sich frei entfalten können, auch wenn sie neuartig und unbequem ist. Das hat in Thüringen eine gelebte Tradition – von der Weimarer...
Gute Küche
Rostbratwurst, Klöße und Schwarzbier! Wer nach Gastro-Genüssen in Thüringen fragt, bekommt meist diese genannt. Wir haben uns mit einer...
"Musik ist wie Kampfsport"
Sie sind um die Dreißig und stehen auf den ganz großen Bühnen: Joana Mallwitz ist Chefdirigentin, Pianist Martin Kohlstedt spielt demnächst in der...
Gut gewählt, Dr. House!
Es gibt nach wie vor Liebhaber kunstvoll gebogener Gehstöcke aus Holz. Bestens versorgt werden sie aus Lindewerra. Der Ort im Eichsfeld blickt auf...
Modernste Technologie in Thüringen gewartet
High Technology „maintained in Arnstadt“. N3 Engine Overhaul Services überholt Flugzeugtriebwerke am Erfurter Kreuz bei Arnstadt.
Ich bin eine Thüringerin aus Chittagong
An der Willy Brandt School profitiere ich von einer großen Kursauswahl und sehr guten Dozenten.
Förderprogramme
Verschaffen Sie sich einen Überblick und finden Sie die richtige Förderung. Die Programmübersicht der TAB bietet eine praktische Kurzbeschreibung zu...
Ich bin ein Thüringer aus Guangzhou
Ich erlebe die Leute als sehr offen und hilfsbereit. Nicht nur in Ilmenau und an der Uni, sondern überall in Thüringen.
Thüringer Wirtschaft weiter auf Wachstumskurs
Stetiges Wirtschaftswachstum in den vergangenen zwei Jahren, eine sinkende Arbeitslosenquote – Thüringen ist für Unternehmen ein attraktiver Standort....
Förderprojekt zur Digitalisierung Thüringens
Das Maschinenbauunternehmen RSP Saugbagger aus Saalfeld setzt auf Digitalisierung. Unterstützt wird es durch das Thüringer Wirtschaftsministerium.
In Erfurt erleben Sie Thüringen jetzt auch digital
Thüringen ist das erste Bundesland, das digitale Ausstellungsräume nutzt, um Besuchern einen Einblick in die Vielfältigkeit des Landes zu liefern.
Jeder achte Studierende in Thüringen kommt aus dem Ausland
Das Ansehen der Thüringer Hochschulen stieg in den vergangenen Jahren auch international. Gut 13 Prozent aller Studierenden kommen aus dem Ausland...
Gute Chancen für junge Menschen
Sie sind leistungsbereit und anspruchsvoll: Junge Berufstätige suchen sich ihren Job danach aus, ob er ihren Interessen entspricht, legen aber auch...
Ich bin eine Thüringerin aus Weimar.
An der Friedrich-Schiller-Universität kann ich Studium und Sport sehr gut miteinander verbinden.
Bewegende Leistung
Dynamisch und effizient – was für die Motoren der aktuellen Mercedes-Modelle gilt, trifft auch auf den Standort Thüringen zu.
Ich bin eine Thüringerin aus Erfurt.
Ich sehe mich immer als das Mädchen von nebenan, nicht als extravagante Fashionista.
Aufwühlende Kunst mit Blick auf Goethe
Weimar hat eine besondere Aura, als ob diese ganzen großen Geister etwas hier gelassen hätten.
Ich bin ein Thüringer aus dem Siegerland.
In Thüringen kann man über das weite Land gucken. Hier gibt es die Räume, etwas zu erschaffen.
Der Chocolatier von der Krämerbrücke
Alle meine Interessen, für die es schwierig war, einen Beruf zu finden, habe ich auf einmal beim Essen wiedergefunden.
Erfurt in digitaler Bewegung
Wo hätte ich noch die Möglichkeit, mich mehrfach im Jahr mit dem Wirtschaftsminister auszutauschen?
Ein Meister der Moleküle.
Von meinem Haus bis ins Büro brauche ich keine zehn Minuten, und die Kinder kann ich in die Kita direkt gegenüber bringen.
Die Kampagne
#WasGehtThueringen
Studieren in Thüringen
Eine Studentin aus Bangladesch und eine Spitzensportlerin erzählen, warum ein Studium in Thüringen für sie die richtige Entscheidung war.
Selbsttest
Es ist gar nicht so einfach, bei knapp 10.000 grundständigen Studienangeboten in Deutschland den Überblick zu behalten. Im Internet finden Sie...
Radrouten in Thüringen
Ansprechpartner
Lust auf Thüringen? – Die ThAFF ist der Ansprechpartner für alle, die ihre berufliche und private Zukunft in Thüringen planen.
Kinderbetreuung
Für berufstätige Eltern ist die Betreuung des Nachwuchses während der täglichen Arbeitszeit Voraussetzung, um den beruflichen Pflichten nachkommen zu...
Wohnimmobilien
Die LEG ist kompetenter Ansprechpartner rund um die Immobilie. Sie veräußert und vermietet eine Vielzahl von Flächen und Gebäuden in allen Regionen...
Showroom Wissenschaft
Förderlotse
Hier werden Sie Schritt für Schritt zum passenden Programm gelotst...
Ansprechpartner
Hier finden Sie Ansprechpartner bei der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH
Top Unternehmen
Thüringen ist stolz auf die Unternehmen des Landes. Ihr Erfolg spiegelt die wirtschaftliche Attraktivität des Freistaates wider. „Stark am Markt“...
Beruf & Familie
Familie, Kinder und Beruf so miteinander vereinbaren, dass weder der eine noch der andere Bereich zu kurz kommen – geht das?
Ansprechpartner
Sie haben Fragen zum Reiseland Thüringen, möchten die ThüringenCard, Broschüren oder Tickets bestellen oder haben spezielle Reisewünsche? Dann senden...
Veranstaltungssuche
Für kleine Entdecker
Tiere retten, Sterne suchen oder einfach mal lostraben: Die Thüringer Rhön hat viele neue Angebote für Familien. Unsere fünf besten Reise-Ideen:
Vom Steine befreit – auf dem Lutherweg nach Tambach-Dietharz
Wandern bedeutet Freiheit und immer auch, sich ein Stückchen besser kennenzulernen – besonders, wenn man mehrere Tage unterwegs ist.
Luther und die Deutschen
Nationale Sonderausstellung vom 4. Mai bis zum 5. November 2017 auf der Wartburg.
Ich bin ein Thüringer aus Jena.
Man braucht gewisse Bedingungen, um Leichtathletik auf hohem Niveau zu machen. In Jena funktioniert die Sportfamilie.
Ihre Ansprechpartner
Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner bei Fragen rund um Beruf und Familie.
Stellenbörse
Egal ob Berufseinstieg, Fach- oder Führungsposition – der Thüringer Arbeitsmarkt bietet Ihnen Berufs- und Karrierechancen in den unterschiedlichsten...
Ich bin ein Thüringer aus Berlin.
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie schön es hier ist und wie viel Energie mir diese Stadt gibt.
Weltklasse in jeder Disziplin des Sports
Eine stolze Wintersportregion lässt sich schließlich nicht von Tauwetter den Erfolg verderben. Thüringer steigen regelmäßig aber auch in Disziplinen...
So macht Johann Wolfgang von Goethe auch Kindern Spaß.
Limitierte PLAYMOBIL-Sonderedition des berühmten Literaten.
Total cross!
Rennsteiglauf zu Ehren GutsMuths’
Leben in einem Denkmal
Nur gut, dass Erfurt am Ende des 19. Jahrhunderts knapp bei Kasse war. Die Stadt hätte sonst die Krämerbrücke abgerissen, die einzige bebaute Brücke...
Laufschuh und Loipe
Freizeitparadies Rennsteig
„I feel so at home here“
Die Familie des Gatten zu besuchen, gehört für manche zu den lästigen Seiten des Ehelebens. Nicht so für Queen Victoria.
Skat: König unter den Kartenspielen
Richard Strauss war ein schlitzohriger Gegner beim Skat. Seine Leidenschaft für das Spiel war so groß, dass er in seiner Oper „Intermezzo“ sogar eine...
Schatzhaus der Kunst
In Altenburg steht „ein Schatzhaus der Kunst, das einem wie ein Wunder vorkommt“, schwärmt die Wochenzeitung „Die Zeit“ vom Lindenau-Museum. Dass sich...
Gut gewählt, Dr. House!
Carbonfasern oder Holz? Diese Frage löst in Internetforen Diskussionen unter Wanderfreunden aus. Moderne Teleskopstöcke haben Gehhilfen aus Eiche oder...
Glanz auf dem Vulkan
Wüstensand, Schotterpisten und körperliche Leistungen am Rande des Möglichen. Guido Kunze ist Extremsportler.
Skywalk statt Mittelalterkonserve
Bei Kahla steht der Himmel offen. Die Leuchtenburg hat im Jahr 2014 einen Skywalk erhalten, einen Steg aus Glas und Stahl knapp zwanzig Meter über...
Deftiges vom Rost
Mindestens 15 Zentimeter lang, mittelfein, roh oder gebrüht – das ist laut EU-Verordnung eine Thüringer Bratwurst.
Mit Witz und Liebe zum Detail
Ist der Alltag grau, schaffen sich manche Jugendliche eine Fantasiewelt. So auch Gerhard Bätz und Manfred Kiedorf in den 1950er-Jahren. Das Besondere:...
Cocktailkultur trifft Brennereitradition
Italien hat den Grappa, Griechenland den Ouzo und Thüringen den Korn. Für die Brennereitradition der Region steht seit langem Echter Nordhäuser.
Wo Orchideen und Sagen blühen
Felsen und Höhlen, Feuchtwiesen und Magerrasen, Wald und Streuobsthaine – das ist der Naturpark Kyffhäuser. 30 verschiedene Orchideenarten blühen in...
Nashorn am Spieß
Sieben Milliarden Menschen gibt es und doch ist der Homo sapiens einsam auf der Welt. Er ist der einzige Überlebende einer Gattung, die noch vor...
Wo noch Wildkatzen schleichen
Zwischen Eisenach, Mühlhausen und Bad Langensalza liegt der größte zusammenhängende Laubwald Deutschlands, der Hainich. Knapp die Hälfte der...
Farbspiele unter der Erde
„Lägen diese Grotten nicht in Deutschland, sondern etwa in Amerika, wäre man längst aus aller Welt dorthin gepilgert.“ Dieser Satz über die...
Glanz und Gloria mit Freitreppe
Wenn die Gloriosa ertönt, ist Festtag. Dieser Satz gilt in doppelter Hinsicht: Zum einen wird die berühmte Glocke im Mittelturm des Erfurter Doms nur...
Nachbarschaft als Herausforderung
Das hellste und das dunkelste Kapitel der Geschichte eines Volkes – an keinem anderen Ort der Welt prallen sie so sichtbar aufeinander wie in Weimar,...
Martin Luther: Reformator und Rhetoriker
In der Wartburg übersetzte Martin Luther das Neue Testament, machte so die Schriften einer breiten Bevölkerung zugänglich – und beeinflusste unsere...
Nadelstiche für die Mächtigen
In Greiz erlaubte die SED einst, was in den Zentren Berlin, Leipzig und Dresden kaum möglich gewesen wäre: Eröffnet 1975, zeigt das Satiricum im...
Jenas achtes Wunder
Die Stadt Jena besitzt das dienstälteste Planetarium der Welt. Nach seiner Einweihung 1926 feierte die Presse das Bauwerk mit seiner Kuppel von 23...
Kloster der Moderne
Kaum 200 Einwohner hat Volkenroda, aber jedes Jahr strömen Zehntausende Besucher in das Dorf bei Mühlhausen. Sie besichtigen eine spektakuläre...
Brauen statt Panschen
Das erste Reinheitsgebot für Bier - das älteste Reinheitsgebot für Bier stammt aus Thüringen.
Die Hauswand als Traumwelt
Hier finden Sie einen Beitrag über den Videokünstler Hendrik Wendler
Puppen als Kulturgut
Ein Wanderzirkus mischt die Kirmes auf: Zwischen Fachwerkhäusern, einem Karussell und einer Schießbude reitet unter anderem eine Artistin im blauen...
Bewegungsfreiheit für Volksvertreter
Hier finden Sie die Geschichte des Mikrofonherstellers Microtech Gefell GmbH aus Thüringen
Jenaer Glas: eine Erfolgsgeschichte
Pioniergeist – dafür steht Jena wie kaum eine andere deutsche Stadt.
Den Viren auf der Spur
Erfahren Sie mehr über ein Nanoskopie-Verfahren, das Wissenschaftler an der Universität Jena entwickelt haben
Urknall rückwärts
Das Higgs-Teilchen galt lange als fehlendes Stück bei der Erforschung von Atomen. Erst 2012 gelang der Nachweis – mit Hilfe von Technik aus Erfurt.
Scannen statt knipsen
Erfahren Sie mehr über eine kleine 3D-Kamera, die am Fraunhofer-Institut in Jena entwickelt wurde
Mit Software ins Geschichtsbuch
„Intershop“ stand früher für die große weite Welt. Heute steht der Name für das weltweit erste voll funktionsfähige E-Commerce-System.
Überirdisches Rendezvous
An der Entzifferung des menschlichen Genoms waren weltweit 20 Forschungsinstitute beteiligt, eines davon in Jena , das Leibniz-Institut für...
Der entzifferte Mensch
Hier finden Sie einen Beitrag über Genomforschung von Jenaer Wissenschaftlern
Vom Nippes zum Messgerät
Um einer guten Idee den Weg in den Alltag zu ebnen, braucht es nicht zuletzt Geschäftssinn. Franz Ferdinand Greiner besaß ihn.
Grüße vom roten Planeten
Strom nach Bedarf
Am Abend des 4. November 2006 saßen 15 Millionen Europäer anderthalb Stunden im Dunkeln. Als an jenem Novemberabend die Stromlawine aus dem Norden...
Der XXL-Riese
Werner Tübkes Bauernkriegspanorama: Dieses Gemälde ist so monumental, dass in Bad Frankenhausen extra ein Gebäude dafür errichtet wurde.