Ihre Entscheidung zu Cookies auf dieser Wesite ist für uns wichtig
Wir nutzen Cookies, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Das von uns zu diesem Zweck eingesetzte Tool ist etracker. Klicken Sie auf „Stimme zu und weiter“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren; oder klicken Sie unten auf „Cookies ablehnen“. In dem Fall können Sie dieses Internetangebot nutzen, ohne dass die genannten Tools eingesetzt werden. Einzelheiten zu Cookies und die eingesetzten Tools erfahren Sie unter
Datenschutzhinweise.
Martin Zeis backt keine kleinen Brötchen: Der Bäckermeister in der dritten Generation betreibt gleich drei Filialen in seiner Heimatstadt Gotha. Und...
Wer die Tütensuppe wirklich erfand
Bereits 15 Jahre vor dem Schweizer Unternehmensgründer stellte Rudolf Scheller aus Hildburghausen Trockensuppen her und bot sie der preußischen...
Genussland Thüringen: Wie eine Kanadierin Arnstadt erobert hat
Die Kanadierin Tanya Harding bringt Geschmacksvielfalt nach Thüringen. In ihrem Arnstädter Restaurant kocht sie internationale Gerichte auf hohem...
Das Erfolgsrezept eines Thüringers aus Italien
Spitzenkoch Marello Fabbri kocht seit Kurzem in der Weinbar Weimar von Philipp Heine köstliche Menüs.
Kaffee gut, alles gut
Nach langer Reise überzeugte Thüringer: Sebastien Bouchard und Annika Schmidt bringen mit ihrem Café „Epitome“ ein Stück vom entspannten Down Under...
Die Honigmacher: Wie Imkern zum Trend wurde
Summ, summ, summ: Das ist der Sound des neuen Trendhobbys Stadtimkern. Inzwischen gibt es auch immer mehr junge Bienenfreunde, die Naturschutz und...
(K)eine Schnapsidee: Whisky aus Thüringen
Whisky von den sanften Hügeln des Eichsfeldes in Thüringen? Kann das funktionieren? Sogar blendend, wie die Brauerei Neunspringe zeigt. Ihr Chef Bernd...
Sterneköchin Maria Groß im Interview
Die Küchendirektorin des Erfurter Kaisersaals und Chefin des Restaurants Clara wurde sie als jüngste Köchin Deutschlands mit einem Michelin-Stern...
Gute Küche
Rostbratwurst, Klöße und Schwarzbier! Wer nach Gastro-Genüssen in Thüringen fragt, bekommt meist diese genannt. Wir haben uns mit einer...
Ich bin ein Thüringer aus Berlin.
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie schön es hier ist und wie viel Energie mir diese Stadt gibt.
Deftiges vom Rost
Mindestens 15 Zentimeter lang, mittelfein, roh oder gebrüht – das ist laut EU-Verordnung eine Thüringer Bratwurst.
Cocktailkultur trifft Brennereitradition
Italien hat den Grappa, Griechenland den Ouzo und Thüringen den Korn. Für die Brennereitradition der Region steht seit langem Echter Nordhäuser.
Brauen statt Panschen
Das erste Reinheitsgebot für Bier - das älteste Reinheitsgebot für Bier stammt aus Thüringen.