Zum Inhalt springen

Thüringen weckt Wanderlust.

Vielfältige Landschaften mit fantastischen Aussichten, bestens ausgebaute Wanderwege, Natur pur: Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich den Freistaat zu erwandern. Fünf der schönsten Routen stellen wir Ihnen hier vor.

Rennsteig

Streckenlänge: 169 Kilometer
Wandergebiet:  Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge 
Start/Ziel: Hörschel/Blankenstein oder umgekehrt 
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wegzeit: 6–12 Tage
Wegmarkierung: weißes "R"

 

 

Stausee Hohenwarte

Streckenlänge: ca. 74,9 Kilometer
Wandergebiet: Thüringer Wald / Naturpark Thüringer Schiefergebirge – Obere Saale
Start/Ziel: Rundwanderweg mit beliebigem Einstieg
Schwierigkeitsgrad: mittel, technisch und konditionell anspruchsvoll, aber familientauglich für Kinder im Schulalter
Wegzeit: ca. 22 Stunden
Wegmarkierung: Roter Punkt auf weißem Grund (Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“)

 

 

Baumkronenpfad

Streckenlänge: ca. 540 Meter
Höchster Punkt: 44 Meter über dem Waldboden
Wandergebiet: Nationalpark Hainich (Nähe Bad Langensalza)
Lage: Im UNESCO-Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder Deutschlands“
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach, für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet

 

 

Panoramaweg Schwarzatal

Streckenlänge: 136 Kilometer 
Wandergebiet: Thüringer Wald/Obere Saale 
Start/Ziel: Rundwanderweg mit beliebigem Einstieg 
Schwierigkeitsgrad: mittel, geeignet für Freizeitwanderer und Familien mit Kindern im Schulalter 
Wegzeit: ca. 42 Stunden
Wegmarkierung: weißes „P“ auf grünem Untergrund 

 

 

Talsperrenweg Zeulenroda

Streckenlänge: 45 Kilometer 
Wandergebiet: Vogtland 
Start/Ziel: Bio-Seehotel Zeulenroda (Rundweg) 
Schwierigkeitsgrad: mittel 
Wegzeit: 3–4 Tage, mehrere Abkürzungen möglich 
Wegmarkierung: blaues "T"-Männchen mit orangefarbenem Kopf 
Barrierefreiheit: Promenadenweg zwischen Bio-Seehotel und Strandbad Zeulenroda (3.5 km) und der 3 km lange Rundweg um die Vorsperre Riedelmühle

 

 

Hünenteichweg

Streckenlänge: 6,5 Kilometer 
Wandergebiet: Nationalpark Hainich 
Start/Ziel: Mülverstedt 
Schwierigkeitsgrad: leicht 
Wegzeit: 2 Stunden 
Wegmarkierung: Frosch 

 

 

Saalehorizontale

Streckenlänge: 91 Kilometer
Start/Ziel: Haltestelle Plantanenstraße, Lobeda-Ost, Jena bis Alte Hauptstraße, Jena Göschwitz
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wegzeit: circa 28 Stunden
Wegmarkierung: Blaues S, gelbes H

 

 

Ausführliche Beschreibungen der Wanderrouten finden Sie auf Thüringen entdecken.

Bildquelle: Stefanie Loos