Zum Inhalt springen

Denker, Macher, Visionäre – Menschen, die Thüringen einmalig machen.

Goethe-Schiller-Denkmal vor dem Deutschen Nationaltheater auf dem Theaterplatz in Weimar

Schillernde Geistesgrößen

Freundschaft oder Zweckbündnis? Diese Frage stellten sich bereits die Zeitgenossen jener beiden Dichter, die oft in einem Atemzug genannt werden: Goethe und Schiller .

Anke Schiller-Mönch umarmt ihrem Schlittenhunde-Husky im verschneiten Thüringer Wald

Schlittenhunderennen im Thüringer Wald

Hundeschlitten fahren – für Anke Schiller-Mönch ist das viel mehr als ein Hobby. Es ist eine lebenslange Leidenschaft.

Gute Küche

Rostbratwurst, Klöße und Schwarzbier! Wer nach Gastro-Genüssen in Thüringen fragt, bekommt meist diese drei genannt. Wir haben uns mit einer Edel-Konditorin und einem Sternekoch unterhalten, die noch ein paar mehr kennen.

Das Alte Rom und neue Erkenntnisse

Als 2018 nahe Mühlhausen die B247 ausgebaut wurde, offenbarte sich eine archäologische Sensation. Im kleinen Dorf Reiser stieß man damals auf sogenanntes Terra Sigillate.

350 goldene PS - Das Haflingergestüt Meura

Das Haflingergestüt Meura.

Von Urwäldern und Urzeittieren. Andreas Kielings Thüringen.

Von Urwäldern und Urzeittieren. Andreas Kielings Thüringen.

Musik ist wie Kampfsport

Sie sind um die Dreißig und stehen auf den ganz großen Bühnen: Joana Mallwitz ist Dirigentin, Pianist Martin Kohlstedt spielte schon in der Hamburger Elbphilharmonie. Schlottern einem da nicht die Knie? Wir haben die beiden gefragt.

Maria Groß und Ralf Zacherl unterwegs in Sachen Genuss.

Aus Thüringen in die Welt: das Bauhaus.

Zeitlos und seiner Zeit voraus.