Erfolgreiches Landesmarketing – Das ist Thüringen.

„Das ist Thüringen“ ist Heimat und werbliche Marke des Landesmarketings des Freistaats, das im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) ansässig ist. Ziel eines umfangreichen Content-Marketings ist es, Thüringen als attraktives, vielseitiges,  liebens-und lebenswertes Bundesland zu präsentieren.

Testimonial-Kampagnen wie „Ich bin ein Thüringer…“ binden Thüringer und Thüringerinnen authentisch in dieses Bestreben ein und zeigen, was das Land für sie so attraktiv macht. Media-Kooperationen mit großen Verlagen tragen vielfältigste Themen weiter - von klein bis groß. Wie z.B. „100 Jahre Bauhaus“, „Die Wiege europäischen Adels“, aber auch Porträts unserer  Spitzensportler,  eines der ersten Wurst-Sommeliers Deutschlands oder der "Retterin" der zerstörten Bücher in der Anna-Amalia-Bibliothek Weimar.

Zentrale Anlaufstelle des Landesmarketings ist diese Website mit den dazugehörigen Social Media Kanälen Facebook- , Instagram- und Youtube. Dazu kommen Publikationen, Online-Anzeigen und verschiedene Kooperationen in unterschiedlichen Bereichen wie etwa die Partnerschaft mit der "Deutschland Tour" der Radsportler oder die großen Weltausstellungen, wie z.B. die Expo Mailand und die Expo in Dubai. Eines der Flaggschiffe der Thüringen-Werbung ist das inzwischen in 7. Auflage erschienene kostenlose Buch „Thüringen. 100 Geschichten. 100 Überraschungen.“. Die Sammlung von Geschichten aus und über Thüringen hat inzwischen den Status eines Klassikers. 

Für die integrierte Kommunikation arbeitet das Landesmarketing eng mit der Thüringer Tourismus GmbH (TTG ) und der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) zusammen. Zudem sorgt das Wirtschaftsministerium für den einheitlichen Auftritt des Freistaats, indem es das Corporate Design betreut und stetig weiterentwickelt. Mehr zur Thüringen-Markenwelt (Coporate Design des Freistaats).

Landesmarketing-Thüringen

Strategien – Ansätze – Kampagnen
 

Wie funktioniert Landesmarketing heute? Welchen Herausforderungen müssen sich Marketeers stellen, und welche Lösungsstrategien bieten sich an? Diesen Fragen geht dieses Whitepaper am konkreten Beispiel des Landesmarketings für Thüringen auf den Grund.

Landesmarketing-Thüringen Dokumentation

Was wir tun: Die wichtigsten Projekte des Landesmarketings

Kontakt

* Pflichtfelder

Wenn Sie Fragen haben, senden Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.