Zum Inhalt springen

Thüringen: Ein gutes Plätzchen für Weihnachten

Thüringen begeistert nicht nur mit einer traumhaft weihnachtlichen Landschaft – und ist damit absolute Hochburg des Wintersports –, der Freistaat ist auch in kulinarischer, kunsthandwerklicher und historischer Hinsicht ein gutes Plätzchen für Weihnachten. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die schönsten Weihnachtsmärkte, besondere Rezepte, inspirierende Geschenkideen und spannende Bräuche und Traditionen in und aus Thüringen vor. Finden Sie heraus, warum der Stollen in Erfurt Schittchen heißt, wie die Christbaumkugel in Lauscha erfunden wurde und welche Weihnachtslieder thüringische Wurzeln haben. Frohe Weihnachten!

Finden Sie hier Thüringer Weihnachtsthemen

Festlich aus Tradition: Christbaumschmuck aus Lauscha

Wenn Martin Luther Frau Holle trifft: Thüringer Weihnachtsbräuche

Vor schwarzem Himmel steht leuchtender Weihnachtsbaum steht vor dem angestrahlten Brandenburger Tor

Tradition mit Strahlkraft

Teddy, Puppe, Baukasten: Thüringer Wunschzettel mit Geschichte

Druck in Fraktur des Weihnachtsliedes O du fröhliche

Weihnachtslieder Thüringen

Der Schwibbogen aus Erfurt: Handwerkskunst, die Weihnachten verzaubert

Stimmungsvolle Tradition: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Thüringen

Tilibom Bären – von Hand gemacht, von Herzen geliebt