
Thüringen feiert: Große und kleine Festivals 2025 im Überblick
Die Vielfalt an Festivals 2025 in Thüringen entdecken: Sobald die Tage länger werden und die Sonne ins Freie lockt, beginnt in Thüringen die Festival- und Open-Air-Saison. Überall im Freistaat sprießen dann Events aus dem Boden – ob Freiluft-Partys an Seen oder Festspiele in Burgen und Wäldern. Das musikalische Spektrum reicht dabei von klassischer Musik bis hin zu modernen Beats und bietet für jeden Geschmack das passende Event. Lassen Sie sich von historischen Kulissen und einzigartiger Atmosphäre verzaubern und erleben Sie im Thüringer Festival-Sommer Kultur und Musik auf höchstem Niveau. Die folgende Festival-Auswahl stellt einen Querschnitt durch verschiedene Musikgenres und Regionen Thüringens dar. Vorgestellt werden vor allem mehrtägige Rock-, Pop- und Elektro-Open-Air-Festivals.
Rudolstadt Festival
3. bis 6. Juli 2025
Rudolstadt
Musik von allen Kontinenten, damit lässt sich das Rudolstadt Festival wohl am besten beschreiben. Als Deutschlands größtes Folk-Roots-Weltmusik-Festival vereint es Kunst, Party, Dancefloor-Feeling sowie lauschige Hofkonzerte und verwandelt die Stadt in ein Zentrum der internationalen Musikszene. Mit mehr als 300 Konzerten bietet das Festival eine beeindruckende Vielfalt an verschiedenen Musikstilen der unterschiedlichsten Kulturen und Künstler aus rund 40 Ländern. Und so lädt das bunte Programm dazu ein, Neues zu entdecken und sich überraschen zu lassen.
Kulturarena
2. Juli bis 17. August 2025
Jena
Als fester Bestandteil des Jenaer Kultursommers ist die Kulturarena nicht bloß ein einfaches Musikfestival, sondern ein kulturelles Ereignis, das die ganze Stadt sechs Wochen lang einnimmt. Internationale und nationale Künstler verschiedener Genres treten während des Festivals auf: ob Rock oder Pop, Jazz oder Klassik. Neben den Konzerten werden auch Theateraufführungen, eine Clubreihe und Filmabende geboten. Die Veranstaltungen finden in der historischen Altstadt auf dem Theatervorplatz statt, was eine einzigartige Stimmung schafft.
SonneMondSterne Festival
8. bis 10. August 2025
Saalburg
Das SonneMondSterne Festival, kurz SMS, ist eines der größten und bekanntesten Open-Air-Festivals für elektronische Musik in Deutschland und hat sich seit der Gründung im Jahr 1997 zu einem festen Bestandteil der europäischen Festivalszene entwickelt. Musikalisch bietet das SMS eine beeindruckende Vielfalt an elektronischer Musik, von Techno und House über Drum and Bass bis hin zu Electronic Dance Music (EDM). Und so ist es auch kein Wunder, dass internationale Top-DJs und Live-Acts regelmäßig auf den Bühnen des Festivals stehen und für unvergessliche Partynächte sorgen.
Party.San Metal OpenAir
7. bis 9. August 2025
Schlotheim
Als Mekka des Extreme-Metal hat sich das Party.San Metal OpenAir zu einem der größten deutschen Festivals in Sachen Death-, Black-, Heavy-, Doom- und Thrash-Metal sowie Grindcore entfaltet. Seit 1996 lockt das Festival, bei dem sich Bands und Fans oft auf Augenhöhe begegnen, Anhänger der härteren musikalischen Genres aus aller Welt nach Thüringen und hat sich durch den Auftritt hochkarätiger Bands fest in der Szene etabliert. Neben der Musik wartet eine große Händlermeile mit allerhand Merch auf, außerdem gibt es eine tägliche Aftershow-Party.
Heidewitzka Festival
3. bis 5. Juli 2025
Hildburghausen
Ob Electronic Dance Music (EDM), Hardstyle, Hardtekk, Techno oder House, auf dem Heidewitzka Festival kommt jeder auf seine Kosten. Das aufstrebende Festival für elektronische Musik zieht jedes Jahr mehr Besucher an und überzeugt nicht nur mit einer bunten Mischung elektronischer Klänge. Auch das Festivalgelände am See sorgt für ein entspanntes Ambiente mit Strandfeeling. Eine Besonderheit: Seit 2023 funktioniert das Festival-Leben komplett bargeldlos. Dazu erhält jeder Besucher ein eigenes Festivalband, auf welches ein beliebiger Betrag geladen werden kann.
Woodstock Forever Festival
13. bis 17. August 2025
Waffenrod
Das Woodstock Forever Festival erinnert an das legendäre Woodstock-Festival von 1969 und bietet eine musikalische Mischung aus Rock, Folk, Blues und Psychedelic Music. Im Jahr 2003 gegründet, ist das Hippie-Festival bekannt für sein entspanntes Flair und seinen familiären Charakter. Unter dem Motto „5 days of love, peace & music“ treten nationale und internationale Bands und Musiker auf, die das Lebensgefühl der 1960er- und 1970er-Jahre noch mal aufleben lassen. Zusätzlich zu den musikalischen Darbietungen gibt es eine bunte Händlermeile, Workshops und eine Family Zone.
GEht RAus! Open Air
6. September 2025
Gera
Das GEht RAus! Open Air ist ein Highlight für Fans elektronischer Musik – und gleichzeitig ein familienfreundliches Festival. Das Line-up mit Elektro, House und Techno vereint bekannte Acts und Newcomer und bietet damit erstklassige Sounds inmitten einer malerischen Kulisse. Nicht nur dank der Location im Hofwiesenpark in Gera zeichnet sich das Festival durch seine familienfreundliche Atmosphäre aus: Neben Musikbühnen gibt es ein buntes Rahmenprogramm für Kinder sowie entspanne Chill-out-Bereiche, in denen die ganze Familie die lockere Festivalstimmung genießen kann.
Stoned from the Underground Festival
10. bis 12. Juli 2025
Alperstedter See
Seit 2001 ist das Stoned from the Underground Festival, kurz SFTU, ein Muss für Fans von Stoner Rock, Doom, Sludge und Psychedelic. Und so lockt es jährlich Musikbegeisterte aus aller Welt auf das Gelände bei Erfurt, um drei Tage lang die besten Acts der Szene live zu erleben. Von den Lesern des Musikmagazins VISION wurde das SFTU sogar zum Festival des Jahres 2015 gewählt. Zu Recht, denn neben den kraftvollen Klängen gibt es Camping direkt am Festivalgelände, gutes Essen und eine lockere Atmosphäre – ein klarer Pflichttermin für Liebhaber schwerer Riffs abseits des Mainstreams.
Sternenklang Festival
5. bis 8. Juni 2025
Kranichfeld
Mittelalterspaß für die ganze Familie verspricht das Sternenklang Festival in Kranichfeld. Mit einer einzigartigen Mischung aus Mittelalterrock, Folk, Gothic, Metal und Seefahrerrock sorgen an der Niederburg packende Live-Auftritte – von harten Gitarrenriffs bis zu mittelalterlichen Klängen – für Abwechslung. Abgerundet wird das Festival durch authentische mittelalterliche Marktstände, Handwerk, Feuershows, Gaukelei und ein vielfältiges Angebot an Speisen. Ein Highlight für alle, die diese besondere Musikkultur lieben und in Mittelalteratmosphäre mit einem Met anstoßen wollen.
Biergarten-Festival
31. Juli bis 3. August 2025
Katharinenberg
Beats, Bier und Blasmusik – das Biergarten-Festival gilt als das größte Volksmusik-Festival Mitteldeutschlands und bietet ein vielfältiges musikalisches Programm mit Bands und Künstlern aus den Genres Blasmusik, Volxrock und Schlager. Besondere Highlights sind die Auftritte von beliebten Schlager- und Volksmusikern, die das Publikum zum Mitsingen und Schunkeln animieren. Der Veranstaltungsort – der Gaiberg in Katharinenberg – wird durch eine große Wiesenfläche mit XXL-Biergarten und Campingplatz in ein großes Festivalgelände verwandelt.
Auerworld Festival
24. bis 27. Juli 2025
Auerstedt
Das Auerworld Festival ist ein einzigartiges Musik- und Kunstfestival, das eine Mischung aus Indie, Folk und elektronischer Musik auf mehreren Bühnen bietet. Neben Live-Auftritten gibt es Workshops, Kunstinstallationen, Theater, Kino und einen Kid-Space zum Malen, Spielen und Austoben für die kleinen Festivalbesucher. Das Festival legt zudem großen Wert auf Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Daher wird auf einen ressourcenschonenden Umgang mit Roh- und Wertstoffen geachtet, um Natur und Kultur im naturbelassenen Örtchen Auerstedt gleichermaßen genießen zu können.
Medival – Electronic Open Air
11. bis 13. Juli 2025
Gerstungen
Seit 2015 findet jedes Jahr am dritten Juliwochenende das Medival – Electronic Open Air auf der Ruine Brandenburg statt und verbindet mittelalterliches Flair mit moderner, elektronischer Musik. Und so werden Live-Sets von internationalen Top-Acts der elektronischen Musikszene und spektakuläre Licht- und Feuershows von Märkten und Workshops im mittelalterlichen Stil abgerundet. In der einzigartigen Kulisse erleben Besucher einen scheinbaren Stilbruch aus historischen Elementen und modernen Beats, umrahmt von der imposanten Burgruine inmitten der idyllischen Natur des Werratals.
Wolfszeit Festival
21. bis 23. August 2025
Eisfeld
Als Deutschlands größtes Pagan & Black Metal Open Air bietet das Wolfszeit Festival eine Bühne für nationale und internationale Bands aus der Metal-Szene – und zieht Fans aus ganz Europa an. Seit 2009 ist das Festival in Thüringen beheimatet – zunächst auf dem Ferienland Crispendorf bei Schleiz, bevor es 2023 nach Eisfeld umgezogen ist. Bei dem einzigartigen Naturerlebnis treffen sich Heiden, Wikinger und Black Metaller, um gemeinsam zu feiern und die Musik zu genießen. Daneben können Besucher auch an Viking Games und einem Viking Run teilnehmen sowie einen Mittelalter-Markt in einem eigenen Themenbereich besuchen.